"Man sieht nur, was man weiß"(Johann Wolfgang v. Goethe)
Die Wissenschaft steht nicht still. Es gibt immer neue Erkenntnisse, die meinen Patienten eine bessere
Behandlung ermöglichen.
Die Landestierärztkammer Nordrhein schreibt für jeden praktisch arbeitenden Tierärzt/Tierärztin eine
Mindestfortbildungsdauer von 8 Stunden pro Jahr vor. Durch das Führen der Zusatzbezeichung
Augenheilkunde und Ermächtigung zur Weiterbildung in diesem Fachgebiet muss ich jährlich mindestens 32
Fortbildungsstunden leisten und gegenüber der Landestierärztekammer nachweisen.
So versuche ich durch die stetige Fortbildung in allen Bereichen, aber natürlich besonders auf dem Gebiet der
Augenheilkunde immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Darüber hinaus gebe ich mein Fachwissen im Bereich der Ophthalmologie an andere Kollegen weiter:
03.04.2019 Teilnahme "Folgen und Begleiterkrankungen der felinen Hypertension. Management im Praxisalltag.
Vorstellung moderner Therapien." inkl. Aufarbeitung interaktiver Fallbeispiele, (3 ATF-Stunden), Neuss
16.+17.03.2019 Teilnahme 29. FVO-Jahrestagung, Wissenschaftliches Hauptprogramm "Neuroophthalmologie"
(11 ATF-Stunden), Weimar
15.03.2019 Seminar "Lidchirurgie" (4 ATF-Stunden), Weimar
15.03.2019 Seminar "Korneachirurgie" (4 ATF-Stunden), Weimar
15.02.2019 Instruktor "Ophthalmologie II - Grundlagen der Chirurgie am äusseren Auge bei Hund und Katze"
(8 ATF-Stunden), Tuttlingen
14.02.2019 Instruktor "Ophthalmologie I - Grundlagen der klinischen Untersuchung des Auges bei Hund und Katze"
(8 ATF-Stunden), Tuttlingen
15.11.2018 Instruktor "Augenchirurgie: OP´s am äußeren Auge bei Hund und Katze" (6 ATF-Stunden), Hannover
15.-17.11.2018 Teilnahme bpt-Kongress, Wissenschaftliches Hauptprogramm (14 ATF-Stunden), Hannover
29.06.2018 Instruktor "Augenchirurgie: OP´s am äußeren Auge bei Hund und Katze" (8 ATF-Stunden), Tuttlingen
28.06.2018 Instruktor "Basisophthalmologie (Augendiagnostik für Kleintiere)" (8 ATF-Stunden), Tuttlingen
20.-22.04.2018 Teilnahme 28. FVO-Jahrestagung, Wissenschaftliches Hauptprogramm (12 ATF-Stunden), Duisburg
18.04.2018 Referentin "Einführung in die Augenuntersuchung und Grundlagen der medikamentellen Therapie von
Augenerkrankungen" im Rahmen der Kreiststellenversammlung Kleve (2 ATF-Stunden), Kalkar
02.12.2017 Instruktor "Augenchirurgie: OP´s am äußeren Auge bei Hund und Katze" (8 ATF- Stunden), Tuttlingen
24.09.2017 Teilnahme "Kopftumoren bei Kleintieren" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.-21.05.2017 Teilnahme ECVO Annual Scientific Meeting 2017, Continuing Education Day (6 ATF-Stunden),
Masterclass & Workshop (6-ATF-Stunden), Main Programme (14 ATF-Stunden), Estoril, Portugal
01.04.2017 Teilnahme am Aktualisierungskurs "Fachkunde im Strahlenschutz" (6 ATF-Stunden), Düsseldorf
10.-12.03.2017 Teilnahme 27. FVO-Jahrestagung, Instruktor Chirurgie Workshop "Äußeres Auge" ,
Wissenschaftliches Hauptprogramm (20 ATF-Stunden), Bamberg
26.02.2017 Teilnahme "Anatomie und Pathologie der Zähne bei Hasenartigen Nagern" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
26.01.2017 Teilnahme "Endoparasitosen bei Reptilien" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
26.01.2017 Instruktor "Augenchirurgie: OP am äußeren Auge bei Hund und Katze" (8 ATF-Stunden), Tuttlingen
25.01.2017 Instruktor "Basisophthalmologie - Augendiagnostik Kleintiere" (8 ATF-Stunden), Tuttlingen
07.05.2016 Teilnahme "Notfallversorgung beim Vogel" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
07.05.2016 Teilnahme "Atemwegserkrankungen bei Reptilien" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
06.05.2016 Teilnahme "Diabetes mellitus bei Hund und Katze" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
06.05.2016 Teilnahme " Otitis bei Hund und Katze" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
15.06.2015 Teilnahme "Klinische Allgemeinuntersuchung beim Nager" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
28.-31.05.2015 Teilnahme ECVO Annual Scientific Meeting 2015, Continuing Education (3 ATF-Stunden),
Main Programme (12 ATF-Stunden), Masterclass (4 ATF-Stunden), Helsinki, Finnland
15.04.2015 Teilnahme "Sedation und Anästhesie bei Hund und Katze" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
23.04.2015 Teilnahme DGT-Workshop "Parodontalerkrankungen bei Hund und Katze" (4 ATF-Stunden), Köln
13.-15.03.2015 Teilnahme 25. FVO Jahrestagung,Seminar "Blutdruckmessung", Seminar "Augenuntersuchungsgang"
Wissenschaftliches Hauptprogramm (19 ATF-Stunden), Salzburg
23./24.01.2015 Instruktor "Notfälle am Auge mit Chirurgie II" (14 ATF-Stunden), Tuttlingen
22.01.2015 Instruktor "Augenchirurgie: OP am äusseren Auge bei Hund und Katze" (6 ATF-Stunden), Tuttlingen
21.01.2015 Instruktor "Basisophthalmologie (Augendiagnostik Kleintiere)" (8 ATF-Stunden), Tuttlingen
29.12.2014 Teilnahme "Präanästhetische Untersuchung und Risikobewertung" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.12.2014 Teilnahme "Die feline Hyperthyreose" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung, Webinar Fa. Selectavet
15.12.2014 Teilnahme "Magendrehung: Ursache und Diätetik" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
13.11.2014 Instruktor "Augenchirurgie: Operationen am äußeren Auge bei Hund und Katze" (4 ATF-Stunden), Tuttlingen
13.-16.11.2014 Teilnahme bpt-Kongress , Vorträge Kleintiere ( 12 ATF-Stunden), Hannover
19.10.2014 Teilnahme "Virale Enzephalitiden beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.10.2014 Teilnahme "Intoxikationen beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
14.10.2014 Teilnahme "Muskel- und Nervenerkrankungen beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
19.09.2014 29. VÖK-Jahrestagung, Seminar "Ophthalmologie" (8 ATF-Stunden) und
Wissenschaftliches Hauptprogramm ( 12 ATF-Stunden), Salzburg
15.-18.05.2014 Teilnahme ECVO Annual Scientific Meeting 2014, Continuing Education (3 ATF-Stunden),
Main Programme (14 ATF-Stunden), Masterclass (4 ATF-Stunden), London, Großbritannien
04.-06.04.2014 Teilnahme 24. FVO-Tagung, Seminar "Sonographische Untersuchung des Auges" (4 ATF-Stunden),
Seminar "Die ophthalmologische Untersuchung der Klein- und Heimtiere" (4 ATF-Stunden) und
Wissenschaftliches Hauptprogramm (11 ATF-Stunden), Mainz
16.-18.01.2014 Teilnahme 7. Leipziger Tierärztekongress, Hauptprogramm (24 ATF-Stunden), Leipzig
07.01.2014 Teilnahme "Harnsteine beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
07.01.2014 Teilnahme "Das Hüftgelenk bei Hund und Katze" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
07.01.2014 Teilnahme "Legenot beim Vogel" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
06.-10.11.2013 Teilnahme DVG-Vet-Congress, Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (14 ATF-Stunden), Berlin
21.07.2013 Teilnahme "Die Panleukopenie der Katze" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
21.07.2013 Teilnahme "Befiederungsstörungen bei Papageien und Sittichen" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.07.2013 Teilnahme "Erkrankungen des Kniegelenks" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.07.2013 Teilnahme "Otitis externa beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.07.2013 Teilnahme "Borreliose beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.07.2013 Teilnahme "Felines Asthma" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
18.07.2013 Teilnahme "Feline chronische Gingivo-Stomatitis" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
14.07.2013 Teilnahme "Die canine Babesiose" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
11.07.2013 Teilnahme "Linsenerkrankungen bei Hund und Katze" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
13.06.2013 Instruktor "Augenchirurgie; OP am äußeren Auge bei Hund und Katze", (7 ATF-Stunden), Tuttlingen
12.06.2013 Instruktor "Basisophthalmologie (Augendiagnostik Kleintiere)", (7 ATF-Stunden), Tuttlingen
26.-28.04.2013 Teilnahme 23. Jahrestagung FVO, Hauptprogramm (11 ATF-Stunden), Warnemünde
28.02.-03.03. Teilnahme 21. bpt-Intensivfortbildung Kleintier/Neurologie,
2013 Hauptprogramm, (12 ATF-Stunden), Bielefeld
18.-21.10.2012 Teilnahme 58. Jahreskongress DVG, Hauptprogramm (15 ATF-Stunden), Düsseldorf
31.03.2012 Teilnahme Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, (6 ATF-Stunden), Düsseldorf
23.-25.03.2012 Teilnahme 24. Baden-Badener Fortbildungstagen, Hauptprogramm (16 ATF-Stunden), Baden-Baden
16.-18.03.2012 Teilnahme 22. Jahrestagung FVO, Seminar Laserchirurgie (5 ATF-Stunden)
Hauptprogramm (11 ATF-Stunden), Seeheim
23.-26.02.2012 Teilnahme 20. bpt-Intensivfortbildung Kleintier/Das Blut als Organ, Hauptprogramm (12 ATF-Stunden)
Bielefeld
19.-21.01.2012 Teilnahme 6. Leipziger Tierärztekongress, Hauptprogramm, (24 ATF-Stunden), Leipzig
13.08.2011 Teilnahme "Röntgen Thorax" (3 ATF-Stunden), Duisburg
06.08.2011 Teilnahme "Das akute Abdomen" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
06.08.2011 Teilnahme "Knochenchirurgie beim Kleintier - erste Schritte" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
06.08.2011 Teilnahme "Haut und Allergie beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
06.08.2011 Teilnahme "Symptom Husten beim Hund" (1ATF-Stunde), Online-Fortbildung
29.06.2011 Instruktor "Augenchirurgie - Operation am äußeren Auge bei Hund und Katze (7 ATF-Stunden), Tuttlingen
19.-22.05.2011 Teilnahme ECVO (European College of Veterinary Ophthalmology) Annual Scientific Meeting 2001
(13 ATF-Stunden), Berlin
08.-10.04.2011 Teilnahme 21. Jahrestagung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (11 ATF-Stunden),
Lutherstadt Wittenberg
16.03.2011 Teilnahme "Ophthalmologische Untersuchung beim Kleintier" (2 ATF-Stunden), Düsseldorf
01.12.2010 Teilnahme "Angst zu Silvester bei Hund und Katze" (3 ATF-Stunden)
18.11.2010 Instruktor "Augenchirurgie" (7 ATF-Stunden), Hannover
18.-21.11.2010 Teilnahme bpt-Kongress 2010 "Wissenschaftliches Hauptprogramm" (12 ATF-Stunden), Hannover
03.11.2010 Teilnahme "Impfung individuell" (2 ATF-Stunden), Wuppertal
26.10.2010 Instruktor "Augenchirurgie: Operation am äußeren Auge bei Hund und Katze" (7 ATF-Stunden), Tuttlingen
21.10.2010 Teilnahme 56. DVG-Kongress Seminar "Ophthalmologie 1+2" (8 ATF-Stunden), Berlin
21.-24.10.2010 Teilnahme 56. DVG-Kongress "Wissenschaftliches Hauptprogramm" (16 ATF-Stunden), Berlin
21.08.2010 Teilnahme "Das akute Abdomen" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
02.07.2010 Teilnahme "Anämie bei Hund und Katze",(1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
16.06.2010 Instruktor "Basisophthalmologie - Diagnostik" (7 ATF-Stunden), Tuttlingen
17.05.2010 Teilnahme "Ektoparasiten bei Heimtieren" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
21.04.2010 Instruktor "Augenchirurgie" (7 ATF-Stunden), Tuttlingen
02.01.2010 Teilnahme "Orthopädische Schmerztherapie in der Kleintiermedizin" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
28.12.2009 Teilnahme "Hypothyreose beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
25.12.2009 Teilnahme "Diät bei Adipositas" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
25.12.2009 Teilnahme "Abdominales Trauma beim Hund" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
12.-15.11.2009 Teilnahme DVG-Kongress "Ophthalmologische Fallbeispiele" (6 ATF-Stunden), Berlin
30./31.10.2009 Teilnahme und Instruktor "Advanced ophthalmic surgery" (14 ATF-Stunden), Tuttlingen
16./17.10.2009 Teilnahme und Instruktor "Equine Ophthalmology" (14 ATF-Stunden), Tuttlingen
24.07.2009 Teilnahme "Fragen zu Korneaerkrankungen bei der Katze" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
24.07.2009 Teilnahme "Fragen zum Thema Gynäkologie der Hündin" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
07.07.2009 Teilnahme "Equine Rezidivierende Uveitis" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
25.06.2009 Teilnahme "Traumatische Linsenerkrankungen und deren Therapie" (1 ATF-Stunde), Online-Fortbildung
20.06.2009 Teilnahme "Aktuelle Forschung am Fachbereich Veterinärmedizin" (3 ATF-Stunden), Giessen
17.06.2009 Instruktor "Basisophthalmologie" (8 ATF-Stunden), Tuttlingen
13.05.2009 Instruktor "Augenchirurgie bei Hund und Katze" (6 ATF-Stunden), Tuttlingen
25.-28.09.2008 Teilnahme 54. DVG-Kongress "Wissenschaftliches Hauptprogramm" (16 ATF-Stunden), Düsseldorf
14.02.2007 Teilnahme Aktualisierungskurs "Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik" (8 ATF-Stunden), Giessen
19.-21.01.2007 Teilnahme 6. Frankfurter Tierärztekongress "Wissenschaftliches Hauptprogramm) (11 ATF-Stunden),
Frankfurt
19.01.2007 Teilnahme "Interakives Augenseminar von Fall zu Fall" (4 ATF-Stunden), Frankfurt
29.11.2006 Teilnahme "Optimierte Parasitenbekämpfung in der Tierarztpraxis" (4 ATF-Stunden), Krefeld
25.11.2006 Teilnahme 3. Giessener Wintersymposium "Nierenerkrankungen beim Kleintier" (6 ATF-Stunden), Giessen
20.-22.01.2006 Teilnahme 16. Jahrestagung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (11 ATF-Stunden),
Magdeburg
17.-20.11.2005 Teilnahme 51. DVG-Kongress "Wissenschaftliches Hauptprogramm" (17 ATF-Stunden), Berlin
17.11.2005 Teilnahme "Ophthalmologie bei der Katze" ( 8 ATF-Stunden), Berlin
21.-23.10.2005 Teilnahme und Instruktor "Schloss-Seminar Ophthalmologie" (19 ATF-Stunden), Rothenbuch
21.09.2005 Teilnahme Giessener Kleintierabend "Problemorientierte Aufarbeitung von Anämie" (2 ATF-Stunden), Giessen
22.06.2005 Teilnahme Giessener Kleintierabend "Problemorientiere Aufarbeitung von Dyspnoe" (2 ATF-Stunden), Giessen
04.-06.02.2005 Teilnahme 5. Frankfurter Tierärztekongress für Kleintiere "Neuheiten, Fortschritte und Trends in der
Kleintierpraxis" (9 ATF-Stunden), Frankfurt
11.-13.03.2005 Teilnahme 15. Jahrestagung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie
"Workshop 1 Chirurgie, Workshop 2 Diagnostik, Wissenschaftliches Hauptprogramm" (19 ATF-Stunden)
Schloss Berg / Perl-Nennig
26.02.2005 Teilnahme "Phako Wetlab AMO Academy Surgical" (11 Fortbildungspunkte), Ettlingen
23.02.2005 Teilnahme "Vorderabschnittskurs" (19 Fortbildungspunkte), Regensburg
16.02.2005 Teilnahme Giessener Kleintierabend "Problemorientierte Aufarbeitung von Erbrechen" (2 ATF-Stunden),
Giessen
04.-06.02.2005 Teilnahme 5. Frankfurter Tierärztekongress (9 ATF-Stunden), Frankfurt
02.02.2005 Teilnahme "Zur operativen Behandlung von Lidtumoren" (1 Fortbildungspunkt), Giessen
29.01.2005 Teilnahme 20. Carlsruher Colloquium (4 ATF-Stunden), Karlsruhe
10.11.2004 Teilnahme "Infektiöse Katzenkrankheiten - eine diagnostische Herausforderung in der tierärztlichen Praxis"
(4 ATF-Stunden), Wiesbaden
23.10.2004 Teilnahme "Schloss-Seminar Ophthalmologie" (7 ATF-Stunden), Babenhausen
23.-26.09.2004 Teilnahme 50. DVG-Kongress "Wissenschaftliches Hauptprogramm" (18 ATF-Stunden), Hamburg
30.4.-2.5.2004 Teilnahme DVG Arbeitstagung West (11,5 ATF-Stunden), Hofheim
11.04.2004 Teilnahme Giessener Kleintierabend (2 ATF-Stunden), Giessen
30.8.-1.9.2002 Teilnahme 48. DVG-Kongress "Wissenschaftliches Hauptprogramm" (17 ATF-Stunden), Magdeburg
09.-11.02.2001 Teilnahme 3. Frankfurter Tierärztekongress ( 11 ATF-Stunden), Frankfurt