Unser Praxis-Team
Tierärztin Gabriele Jawinski
Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Praxisinhaberin
1996-2002 Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig- Universität Giessen
2000-2007 Beraterin zum Thema "Ernährung bei Hund und Katze", IAMS/Eukanuba,
Ernährungsberatung, Vortragstätigkeit, Messepräsenz
2002-2003 Assistenz in der Tierärztlichen Klinik für Kleintiere Dr. Staudacher in Aachen
2003-2005 Beraterin zum Thema "Tiergesundheit" bei der Firma Essex Tierarznei München
2004-2007 Kernspintomographische Untersuchungen (MRT) bei Hunden und Katzen in der
Tierarztpraxis Jawinski, Pohlheim (Narkosemanagment)
2005-2007 Assistenz in der Tierärztlichen Klinik Dr. Datan in Wehrheim, Leitung der Ophthalmologie
2005-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität
Giessen, Tätigkeitsschwerpunkt "Ophthalmologie"
04/2007 Prüfung und Erlangung der Zusatzbezeichnung "Augenheilkunde"
04/2007- 02/2008 Elternzeit
02/2008 - 12/2012 Assistenz in der Tierarztpraxis am Zoo, Dres. Schulte in Krefeld,
Tätigkeitsschwerpunkt Ophthalmolgie
seit 02/2009 Freie Mitarbeit für die Fa. Eickemeyer,
Internatiolnaler Produktmanager "Ophthalmologie",
Durchführung und Betreuung von Fortbildungsveranstaltungen für Tierärzte zum Thema
"Ophthalmologie", Kundenbetreuung
01.03.2010 Eröffnung einer Tierarztpraxis mit ophthalmologischen Schwerpunkt in Duisburg
01-04/2012 Freie Mitarbeit in der Tierarztpraxis Dr. Kirsten Huter, Rheinberg
08-10/2012 Elternzeit nach der Geburt unserer 2. Tochter
12/2013 Umzug der Praxis in die Markstr. 26 in Kevelaer-Winnekendonk
11/2015 Anerkennung und Zulassung der Praxis als Weiterbildungsstätte "Augenheilkunde"
und Erteilung der Weiterbildungsermächtigung durch die Landestierärztekammer Nordrhein
01/2016 Geburt unseres dritten Kindes
Tierärztin Dr. Daniela Harre
Zum 01.11.2015 begrüßen wir Frau Dr. Daniela Harre in unserem Team.
Durch ihre speziellen Kenntnisse im Bereich der Veternärophthalmologie sind wir nun in der Lage, zu allen Sprechstundenzeiten Augenuntersuchungen anzubieten.
Wir freuen uns, daß Frau Dr. Harre im Dezember 2019 erfolgreich Ihre Facharztprüfung vor der Landestierärztekammer ablegen konnte, somit Ihre Weiterbildung beendet hat und die Zusatzbezeichnung Augenheilkunde führen darf.
Selbstverständlich deckt Frau Dr. Harre auch alle anderen Aspekte der haustierärztlichen Versorgung ab.
Alexandra Niersmans
Foto folgt
Susanne Sodemann